

PSYCHOANALYSE
Psychoanalyse ist ein Verfahren zur Untersuchung seelischer Vorgänge , die sonst kaum zugänglich sind, aber auch der
Name einer psychotherapeutischen Heilmethode. Ihr Begründer Sigmund Freud entdeckte, dass es bewußte, vorbewußte
und unbewußte Anteile seelischer Vorgänge gibt. Die Anwendungen der Psychoanalyse in meiner Praxis sind dementsprechend
vielfältig: sowohl in der Beratung von einzelnen Personen (Coaching, Supervision), Gruppen (Familien, Paare), Unternehmen
oder Institutionen als auch in der Therapie.
Eine Einzelpsychoanalyse kann bei Depressionen, Ängsten, Abhängigkeiten, aber auch genderspezifischen Themen wie
z.B. unerfüllter Kinderwunsch, Rollenkonflikten zwischen Beruf und Familie bei Mann und Frau von sehr großem Nutzen sein.
